Erstellen Sie eine neue PHP-Datei mit dem Namen "MySITExportManagerFunctions.php" im Ordner "SITModuleFramework/modules/SITExportManager/components/":
<?phpclass MySITExportManagerFunctions {}
Erzeugen Sie eine neue Funktion mit dem Parameter $ISITDatabaseController. Der Funktionsname wird im Adminbereich beim Reiter Feld-Auswahl unter "Datenoptimierung/-manipulation" angegeben. z.B. "enhanceExportData":
function enhanceExportData($headerDataArray, $rowDataArray, $currentHeader, $currentValue,$ISITDatabaseController, $functionCondition, $functionValue) {return $currentValue . " - erweiterte Daten";}
Die Funktion gibt den zu exportierenden (bei Bedarf manipulierten) Wert als Ergebnis zurück. Über die Variablen $headerDataArray und $rowDataArray haben Sie Zugriff auf die komplette Kopfzeile bzw. die aktuelle Exportzeilte (den Datensatz) als Array.
Über die Variablen $currentHeader und $currentValue haben Sie Zugriff auf die aktuelle Kopfzeile bzw. den aktuellen Wert als String. Über $functionCondition und $functionValue können Sie sich zusätzliche Parameter für Ihre Auswertung übergeben. Tragen Sie die Werte dazu entsprechend im Adminbereich beim Reiter Feld-Auswahl ein.
Datenbankzugriff
Die Variable $ISITDatabaseController erlaubt Ihnen Datenbankzugriff um Bestandsdaten mit den Importdaten abzugleichen.
Ein komplettes Beispiel mit Datenbankzugriff lautet wie folgt:
<?phpclass MySITExportManagerFunctions {function getCountryName($headerDataArray, $rowDataArray, $currentHeader, $currentValue,$ISITDatabaseController, $functionCondition, $functionValue) {$countryName = $currentValue;$resultArray = $ISITDatabaseController->readQuery(// Titel für erhaltene Länder-ID auslesen"SELECT oxtitle FROM oxcountry WHERE oxid = '" . $currentValue . "'");foreach ($resultArray as $key => $resultRow) {$countryName = $resultRow["oxtitle"];}return $countryName;}}